
Die lateinische Bezeichnung für 'Zahnfleisch' benutzt Claudius Überflus´ bei der Beschreibung des Zustandes seines trinkfreudigen Sohnes Gracchus in 'Die Lorbeeren des Cäsar' bei der Begrüßung der beiden neuen Sklaven Asterix und Obelix von Tifus ...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/gingiva.php

Synonym: Zahnfleisch. Engl.: gingiva, gum (Definition) Die Gingiva bzw. das Zahnfleisch ist der Teil der Mundschleimhaut, der kragenförmig die Zähne umgibt. (Anatomie) Die Gingiva ist ein 3-9 mm breiter Gewebestreifen, der zum Teil am Zahn, zum Teil am Alveolarfortsatz befestigt ist und aus...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gingiva

Gingiva die, das Zahnfleisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

G
ingiva
En: gingiva (alveolar; areolar; marginal) das 'Zahnfleisch'; die unverschieblich mit dem Kieferperiost verwachsene Mundschleimhaut, die die Alveolarfortsätze (= G. alveol
aris), die Alveolarsepten u. deren Ränder bedeckt (= G. areol
aris) u. die Zahnhälse umschließend dem Zement anliegt u. die Alveolen gegen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zahnfleisch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Zahnfleisch.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Zahnfleisch, den Kieferknochen bedeckendes Zahnstützgewebe. Gingivaltasche: Zahnfleischtasche - eine unerwünschte Furche zwischen Zahn (einschließlich Wurzel) und Zahnfleisch, die zu Entzündungen führen kann.
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/g

Gingiva (lat.), das Zahnfleisch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Gingiva
lat. Zahnfleisch. Gingivitis Zahnfleischentzündung; vgl. PLAUT-VINCENT.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14272.html

das Zahnfleisch. – Gingivitis, Zahnfleischentzündung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gingiva

Zahnfleisch, bedeckt den Kieferknochen und umschließt den empfindlichen Zahnhals.
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.