
Initialsprengstoffe (von lat.: initium = Anfang, Eingang), veraltet auch Knallpräparate, lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In Anzündhütchen von Geschosspatronen finden sich Initialsprengstoffe zum Initiieren der Treibladung. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Initialsprengstoffe

Initialsprengstoffe, Zündsprengstoffe, Sprengstoffe, die sich durch relativ schwachen Stoß oder durch Funken zur Explosion bringen lassen; werden in Sprengkapseln zur Detonation von Sekundärsprengstoffen verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

lassen sich durch schwachen mechanischen Stoß oder Reibung zur Explosion bringen; werden in >Sprengkapseln verwendet; dienen der Initiierung von >brisanten Sprengstoffen
Gefunden auf
https://www.r-haas.de/v13.html

Sprengstoffe, die gegen Schlag, Stoß und Wärme sehr empfindlich sind (z. B. Bleiazid, Bleitrinitroresorcinat, Knallquecksilber). Sie entzünden durch ihre Detonation den weniger empfindlichen Sicherheitssprengstoff.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/initialsprengstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.