
Die Schutzstaffel der NSDAP (Abkürzung SS) wurde am 4. April 1925 als Sonderorganisation der NSDAP zunächst zum persönlichen Schutz Adolf Hitlers gegründet. Sie unterstand seit dem Reichsparteitag 1926 der Sturmabteilung (SA) und wurde nach dem vermeintlichen „Röhm-Putsch“ 1934 zu einer eigenständigen paramilitärischen Organisation der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzstaffel

(SS) ist eine 1925 entstandene Schutzeinrichtung hoher Angehöriger der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (1929 Himmler unterstellt, 1934 Hitler, 1939 etwa 240000, als Streitmacht Waffen-SS fast eine Million Mitglieder).Kroeschell, 20. Jh.; Köbler, DRG 222; Buchheim, H., Die SS, 2. A. 1979 ; Die SS hg. v. Smelser, R. u. a., 2000
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schutzstaffel, Gliederung der NSDAP, SS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abk. Abkürzung für Schutzstaffel, eine Gliederung der NSDAP, 1925 zum Schutz Hitlers u. und der nat.-soz. nationalsozialistischen Führer gegr. gegründet, seit 1929 unter dem Reichsführer SS, H. Himmler, zur parteiinternen Sicherheitsorganisation ausgebaut (1933...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schutzstaffel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.