
Enthaltene Einzelsprachen: Jiddisch (יידיש oder אידיש, wörtlich jüdisch) ist die rund tausend Jahre alte Sprache, die von den aschkenasischen Juden in Mittel- und Osteuropa gesprochen und geschrieben wurde. Es ist nach allgemeiner Meinung eine aus dem Mittelhochdeutschen hervorgegangene westgermanische, mit hebräischen, aramäischen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jiddisch

Jiddisch ist eine mit dem Mittelhochdeutschen verwandte Sprache, die sich des hebräischen Alphabets ( Hebräisch) bedient und auch von rechts nach links gelesen wird. Für die jiddischen Vokale werden nichtbenötigte Buchstaben des hebräischen Alphabets verwendet. Die meisten Wörter ähneln den entsprec...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Jiddisch oder Judendeutsch hieß die Sprache, die sich bis zum Ende des 14. Jh. unter aschkenasischen Juden an Rhein, Mosel, Main und Donau entwickelte. Das Westjiddische vermischte hebräische und aramäische mit ital., frz. und vor allem dt. Vokabeln, die etwa Dreiviertel des Wortschatzes stellten un...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

westgermanische Schwestersprache des Deutschen; entstanden im 10./11. Jahrhundert in den osteuropäischen jüdischen Gemeinden auf der Grundlage mittel- und oberdeutscher Mundarten; enthält zahlreiche hebräische Elemente; man unterscheidet zwischen dem Westjiddischen, das bis zum 18. Jahrhundert durch die deutsche Sprache geprägt war und dem Ost...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jiddisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.