
Als moderner Wettkampfsport etablierte sich Gewichtheben in den späten 70er Jahren des 19. Jahrhunderts; heute umfasst dieser Sport die Disziplinen Reißen und Stoßen sowie Zweikampf. Die Einteilung erfolgt nach Gewichtsklassen. Seit 1987/88 nehmen auch Frauen am Gewichtheben teil. Österreich verzeichnete vor allem in der Frühzeit und bis ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gewichtheben

Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit für den Erfolg maßgeblich. Obwohl das olympische Gewichtheben als Randsportart einzuordnen ist, finden s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtheben

Gewichtheben: Gewichtsklassen Gewichtsklassen Männer Frauen Fliegengewicht bis 54 kg bis 46 kg Bantamgewicht bis 59 kg bis 50 kg Federgewicht bis 64 kg bis 54 kg Leichtgewicht bis 70 kg bis 59 kg Mittelgewicht bis 76 kg bis 64 kg Leichtschwergewicht bis 83 kg bis 70 kg Mittelschwergewicht bis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gewichtheben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.