
Getränk (Kollektivum zu Trank; veraltet: Trunk) ist ein Sammelbegriff für zum Trinken zubereitete Flüssigkeiten. Getränke werden entweder zum Stillen von Durst und damit zur Wasseraufnahme des Körpers, als Nahrungsmittel oder auch als reine Genussmittel aufgenommen. Getränke werden grundsätzlich in verschiedene Kategorien eingeteilt: so unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Getränk
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Getränk, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein flüssiger Körper, welchen Menschen als einen gewöhnlichen Trank zu Stillung des Durstes zu sich nehmen. Kein starkes Getränk zu sich nehmen. Wasser mit...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1838

Getränk , jede Flüssigkeit, welche der menschliche oder tierische Körper aufnimmt, um gewisse Bedürfnisse zu befriedigen, namentlich um den Durst zu löschen, für das dem Blut und den Geweben durch Haut, Lunge und Nieren entzogene Wasser Ersatz zu schaffen. Diesen Zweck erfüllt das reine Wasser vollständig; insofern man aber mit dem Trinken ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Getränk
1). Trank
2). Trunk
3). Trunk bezeichnet sowohl die Handlung des Trinkens, als auch das, was getrunken wird, und zwar so viel, als man auf einmal oder mit einem Zuge trinken kann. Man sagt von einem, der etwas zu viel getrunken hat, er habe einen
Trunk über den Durst getan. E...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-getraenk-trank-trunk.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.