
(light current, weak current) Elektrischer Strom, der aufgrund seiner geringen Stärke weder für Beleuchtungszwecke noch für Antriebe in Betracht kommt, sondern im wesentlichen der Signalverarbeitung vorbehalten bleibt. S.a. Starkstrom.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19717&page=1

(light current, weak current) Elektrischer Strom, der aufgrund seiner geringen stärke weder für Beleuchtungszwecke noch für Antriebe in Betracht kommt, sondern im wesentlichen der Signalverarbeitung vorbehalten bleibt. S.a. Starkstrom.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19717&page=1

Schwach/strom En: low voltage current elektrischer Strom niedriger Stärke u. Spannung (meist < 24 V); u.a. für Elektrotherapie u. -diagnostik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

elektrischer Strom, z. B. in Fernmelde- und Signalanlagen, bei Spannungen von maximal 60 V. Der Begriff ist nicht exakt definiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwachstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.