
Jeans [dʒiːnz] (Pl., auch Sg.; in österr. Jean) die; -, → engl. jeans, Pl. von: jean = geköperter Baumwollstoff; (dt. selten Nietenhose, in der DDR Niethose) sind Hosen, die gewöhnlich aus einem robusten, blauen köperbindigen Baumwollstoff, dem Denim, hergestellt werden. == Herkunft der Bezeichnung „Jeans“ == Der Ursprung waren Hosen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeans
[Begriffsklärung] - Jeans steht für: Jeans ist der Familienname folgender Personen: `Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeans_(Begriffsklärung)

(sprich Dschiens) Der Begriff stammt von der französischen Bezeichnung für die italienische Hafenstadt Genua (fanz. Gênes) . Von dort wurde der Denim-Stoff (siehe dort) verschifft.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm
(Mode) Bluejeans.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jeans-mode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.