[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Geschlechtsregister, des -s, plur. ut nom. sing das Register oder Verzeichniß der einzelnen Glieder eines Geschlechtes und ihrer Folge auf einander; die Genealogie, Geschlechtstafel, der Stammbaum.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1618

Geschlechtsregister, Genealogie: so viel wie Stammbaum. Die von M. LUTHER (1483 - 1546) geprägte Bezeichnung wurde zum Teil bis ins 18. Jahrhundert, aber selten gebraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschlechtsregister , die einfachsten Anfänge geschichtlicher Aufzeichnung, die sich an die Grundform der menschlichen Gemeinschaft, die Familie, anlehnten und aus dem hohen Wert hervorgingen, den der Orientale auf Reinheit des Bluts und Geschlechts
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.