
Geruchlosigkeit (griech. Anosmie), Verlust der Geruchsempfindung. Es gibt Menschen, welche mit diesem ûbel geboren werden; bei andern entsteht es aber auch infolge von Lähmung der Riechnerven. Zuweilen ist es bloß Symptom andrer Krankheiten, z. B. des Schnupfens.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Unfähigkeit des Riechorgans, Duftstoffe wahrzunehmen. Hierfür können neben Entzündungen der Nasenschleimhaut (z. B. Schnupfen) Erkrankungen der Geruchsnervenfasern, des Riechhirns u. a. die Ursache sein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geruchlosigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.