
Die Finanz- oder Liquiditätsrechnung ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Als Teil des internen Rechnungswesens überprüft sie, ob und wie ein Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Dabei werden die Einzahlungen den Auszahlungen einer Periode gegenübergestellt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzrechnung

Die Finanzrechnung erfasst alle Zahlungsströme (Cash-Flows), also Einzahlungen und Auszahlungen, innerhalb einer Rechnungsperiode. Sie ist Teil des doppischen Jahresabschlusses. Die Finanzrechnung muss in Staffelform aufgestellt werden. Die Gliederung der Finanzrechnung entspricht der des Finan...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.