Passiergewicht Ergebnisse

Suchen

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #42000 Das Passi(e)rgewicht war früher bei Gold- und Silbermünzen das gesetzliche Ist-Gewicht, wo diese Münzen gerade noch als vollwertige Kurantmünzen ohne Abgeld bzw. Disagio akzeptiert werden mussten bzw. die Staatskassen diese gerade noch nicht einzogen und dafür neue Ersatzprägungen ausgeben mussten. Bei den deutschen 20- und 10-Goldmarkstück...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passiergewicht

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #40033Gesetzliches Mindestgewicht bei Edelmetallmünzen, um noch als vollwertige Münze im Umlauf zu bleiben.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #40038Bezeichnung des Mindestgewichts, das eine Edelmetallmünze besitzen musste, um noch als vollwertig zu gelten. Wenn das Gewicht über dem Passiergewicht lag, konnte die Münze 'passieren', lag sie darunter, konnte sie zurückgewiesen werden. Das Passiergewicht war leichter als das durch den Münzfuß vorgeschriebene Normgewi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #42077Bezeichnung des Mindestgewichts, das eine Edelmetallmünze besitzen musste, um noch als vollwertig zu gelten. Wenn das Gewicht über dem Passiergewicht lag, konnte die Münze 'passieren', lag sie darunter, konnte sie zurückgewiesen werden. Das Passiergewicht war leichter als das dur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #42134Passiergewicht, gesetzliches Mindestgewicht umlaufender Münzen; auch (16./17.† †™19. Jahrhundert) Gewichtsstück zur Prüfung von Münzgewichten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #42295Passiergewicht (Passierfuß, Passierstein), bei Goldmünzen dasjenige Gewicht derselben, welches zwar dem ursprünglichen oder gesetzlichen nicht gleichkommt, aber dessenungeachtet sowohl gesetzlich als im geschäftlichen Verkehr noch für vollgültig anerkannt wird. Das P. der deutschen Reichsgoldmünzen s. Münzwesen (S. 896). Gewichtsstücke, we...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Passiergewicht

Passiergewicht Logo #42880In einem Geldsystem , bei dem Edelmetall, vor allem Goldmünzen als gesetzliche Zahlungsmittel umlaufen, das Grenzgewicht, das eine im Verkehr befindliche sich abnutzende Münze noch aufweisen muss, um weiter umlauffähig zu sein. Bei Unterschreitung werden die Münzen aus dem Verkehr gezogen. I. w. S. auch bei heutigen Scheidemünzen verwendet...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/passiergewicht/passiergewicht.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.