
Genos ({ELSalt|γένος}, Plural: {polytonisch|γένη} „Gene“) war im antiken Griechenland die Bezeichnung für eine meist verwandtschaftlich verstandene Gemeinschaft, deren Angehörige über einen gemeinsamen Genos-Namen miteinander verbunden waren. In der Archaik wird der Begriff Genos sowohl in der Bedeutung von Geschlecht oder Familie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genos

in der Musik der griechischen Antike die gemeinsame Bezeichnung für Diatonik, Chromatik und Enharmonik, deren Wesen die nähere Bestimmung des Tetrachords ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.