[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Die Genossame, plur. die -n, eben daselbst, für Genossenschaft. Der Canton Uri ist noch jetzt in gewisse Genossamen oder kleinere Bezirke getheilet, deren Einwohner Genossame genannt werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1333

Genossame (mhd. genozsame = Gesamtheit der Standesgenossen, Genossenschaft, Vereinigung; auch: gebursame, geburschaft). Zusammenschluss der Unfreien und Minderfreien einer Grundherrschaft oder eines einzelnen Fronhofs mit bestimmten Sonderrechten. Vollberechtigt waren dabei nur die Inhaber einer eig...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.