
Nemea ist der Name folgender Personen: Nemea steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea
[Heiligtum] - Nemea ({ELSalt2|Νεμέα} ‚Weideland‘) ist der Name eines antiken Zeusheiligtums in Griechenland, das in dem gleichnamigen Tal etwa 35 Kilometer südwestlich von Korinth auf dem Peloponnes liegt. Es war Schauplatz der Nemëischen Spiele, den Nemeen. == Mythos == Wie auch jedes andere antike Heiligtum war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea_(Heiligtum)
[Mythologie] - Nemea ({ELSalt | Νεμέα}) ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Nemeischen Spiele und die eponyme (Namen gebende) Göttin des Orts Nemea in der Argolis. Sie war wie ihre beiden Schwestern Pandia und Ersa eine Tochter des Zeus und der Selene. Sie soll die Mutter des Heros Arc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea_(Mythologie)
[Rotwein] - Nemea ist der Name eines meist trockenen Rotweins, der sortenrein aus der griechischen Rebsorte Agiorgitiko gewonnen wird. Die Appellation Nemea wird auf dem Gebiet von 16 Gemeinden in der Gegend von Nemea angebaut. Ausgebaut wird die Sorte in französischen Eichenholzfässern. Nemea ist ein dunkelroter Wein mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea_(Rotwein)
[Stadt] - Nemea ({ELSneu|Νεμέα} {F.Sg.}) ist eine Ortschaft und Gemeinde auf dem Peloponnes. Sie befindet sich in der Nähe des gleichnamigen antiken Heiligtums und liegt inmitten eines bedeutenden Weinanbaugebietes. Hier wird von über 30 Weingütern der Nemea-Rotwein erzeugt. Vom Ort aus führen die Wanderwege ‚Weg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea_(Stadt)
[Weinbauregion] - Nemea (Νεμέα) O.P.A.P. ist eine, auf der nordöstlichen Peloponnes gelegene griechische Weinbauregion. In Griechenland gilt sie neben Naoussa als die bedeutendste Appellation für qualitativ hochwertige Rotweine. Im Zentrum des Gebietes südlichwestlich der Hafenstadt Korinth liegt die Kleinstadt Neme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemea_(Weinbauregion)
(Νεμέα) Lokale Gottheit, die als Tochter des Zeus mit Selene gilt. Sie ist die Göttin der Nemeischen Spiele und soll auch Mutter des Nemeischen Löwen gewesen sein. Nach ihr benannte Aischylos eine Tragödie, in der sie als Mutter des Archemoros erscheint. Ein Bild des Aglaophon, das Alkibiades in Athen weihte, zeigte Nemea, wie sie A...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Neméa , kleines Thal in Argolis, südwestlich von Korinth, zwischen Kleonä und Phlius, im Altertum berühmt durch das Heiligtum des nemeischen Zeus, in dessen Hain in jedem zweiten Jahr (Nemeade), und zwar im Frühling des zweiten und im Herbste des vierten Jahrs jeder Olympiade, die Nemeischen Spiele (Nemeen) gefeiert wurden. Die Zählung der Ne...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ort in der Argolis, Griechenland; östlich davon das Heiligtum des Zeus Nemeios mit dorischem Tempel aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. In der Sage erwürgte Herakles den Nemeischen Löwen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nemea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.