
Die Gesamtheit aller Gene eines Lebewesens. Jede Zelle eines Lebewesens enthält die gleichen Gene. Eine menschliche Herzzelle z.B. verfügt also über die gleichen Gene wie eine menschliche Nerven- oder Muskelzelle.
Gefunden auf
https://gene.de/

Siehe unter DNA. DNA International übliche Abkürzung für die englische Bezeichnung Desoxyribonucleinacid. Das deutsche DNS (Desoxyribonukleinsäure) wird kaum mehr verwendet, um eine Verwechslung mit dem Domain Name System (DNS) des Internets zu vermeiden. Die Struktur der DNA wurde 1953 von den Biologen James Watson (*1928) und Francis Cri...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/genom

Gesamtheit der DNA einer Zelle.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Das komplette Erbmaterial eines Organismus, das in jeder Körperzelle vorhanden ist. Das Genom des Menschen ist auf 46 Chromosomen verteilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Die Gesamtheit der Erbanlagen eines Individuums, die aus den Chromosomen bestehen, auf denen als funktionelle Einheiten die Gene lokalisiert sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Das Genom, auch Erbgut genannt, bezeichnet die Gesamtheit aller Gene eines Organismus. Der Erforschung und Entschlüsselung des menschlichen Genoms widmet sich das so genannte Humangenomprojekt. Das menschliche Erbgut besteht aus ca. 30.000 Genen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Gesamtheit der Erbinformation in einer Zelle Die Erbinformation ist in den Genen eines Lebewesens gespeichert. Gene sind Abschnitte auf der DNA (engl Desoxyribonucleic acid).Das menschliche Genom mit 30.000 bis 40.000 Genen sowie das Genom von nahezu 100 weiteren Organismen - etwa der Maus m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Die Gesamtheit der Erbinformationen eines Lebewesens nennt man Genom. Das menschliche Genom ist aufgeteilt in 2 mal 23 verschiedene Chromosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Genom: Aufnahme eines T4-Bakteriophagen (Mitte), dessen gesamte DNA nach osmotischem Schock als... Genom das, die Summe aller Erbinformationen in Form der Gene und genetischen Signalstrukturen eines Virus, Einzellers oder der Zellen eines vielzelligen Organismus. Außer bei RNA-Viren ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gesamtheit der Erbinformationen. Das menschliche Genom wird Humangenom genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Gesamtheit der Erbfaktoren des einfachen Chromosomensatzes (beim Menschen 23 Chromosomen) im Kern der voll ausgereiften Ei- oder Samenzelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Die gesamte Erbsubstanz eines Organismus. Jede Zelle eines Organismus verfügt in ihrem Zellkern über die komplette Erbinformation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42215

Gen
om
En: genome der vollständige Satz der Gene im haploiden
Chromosomensatz der Zellen eukaryoter Organismen, d.h. die gesamte genetische Information einer Keimzelle (i.w.S. auch die einer di- u. polyploiden Zelle); entspricht bei ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die gesamte Erbsubstanz eines Organismus. Jede Zelle eines Organismus verfügt in Ihrem Zellkern über die komplette Erbinformation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Als Genom oder auch Erbgut wird eine Gesamtheit der vererbbaren Nukleinsäure einer mehr oder weniger autonomen Struktur bezeichnet. Diese autonome Struktur kann ein Virus, eine Zelle, ein Organell oder ein Organismus sein. Zumeist handelt es sich bei der vererbbaren Nukleinsäure um DNA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42447

Gesamtheit der genetischen Information einer Zelle. Der Begriff 'Genom' wird manchmal auch nur für die genetische Information im Zellkern gebraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Gesamtheit aller Erbfaktoren (Gene) eines Organismus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

gesamte Erbinformation, bestimmt Aussehen und Eigenschaften eines Lebewesens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Gesamtheit aller Gene eines Organismus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Gesamtheit der genetischen Information eines Organismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Das gesamte Erbgut eines Organismus, d.h. die Summe aller Gene.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Gesamtheit der in einem Gameten vereinigten Faktoren.
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
(Erbgut) Das Genom eines Organismus bezeichnet die Gesamtheit aller vererbbaren Informationen einer Zelle, die für die jeweilige Art typisch sind.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Erbgut
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

die Gesamtheit der Gene und genetischen Signalstrukturen eines Virus, eines Einzellers oder der Zellen eines mehrzelligen Organismus. Bei eukaryotischen Organismen ( Eukaryoten ) besteht das Genom aus den Genen im Zellkern und aus den Genen in den Organellen des Cytoplasmas ( Plasmon ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.