
Eine Genommutation ist eine Veränderung in der Zahl der Chromosomen eines Organismus oder einer Zelle. Derartige Veränderungen sind erblich. Genommutationen, werden mit Chromosomenmutationen, bei denen sich die lichtmikroskopisch sichtbare Struktur der Chromosomen ändert, zu den Chromosomenaberrationen zusammengefasst: Chromosomenmutationen wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genommutation

siehe Mutation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Genommutation, Veränderung der Anzahl der Chromosomen durch Hinzukommen oder Wegfallen einzelner Chromosomen (Aneuploidie) oder durch Vervielfachung des gesamten Chromosomensatzes (Polyploidie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gen
om/mutation Syn.: Ploidiemutation
En: genomic mutation Änderung der Chromosomenzahl im Genom; sie führt bei Vervielfachung des ganzen Chromosomensatzes zur
Polyploidie oder †“ einzelne Chromosomen betreffend †“ zur Aneup...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ploidiemutation Vermehrung oder Verminderunge der Chromosomenzahl eines Zellkerns um ganze Genome oder um Einzelchromosomen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Veränderung der artspezifischen Chromosomenzahl durch Verteilungsfehler bei der Reifeteilung ( Meiose ). Wenn einzelne Chromosomen vermehrt oder vermindert sind, handelt es sich um Aneuploidie. Dies ist z. B. bei Menschen mit dem Down-Syndrom der Fall, bei denen das Chromosom 21 dreifach vorliegt (Trisomie 21). Bei Pflanzen, insbeso...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genommutation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.