Gemmula Ergebnisse

Suchen

Gemmula

Gemmula Logo #42000 Gemmulae (latein. für „kleine Knospen“) sind Brutknospen bzw. Dauerstadien bei Süßwasserschwämmen sowie einigen marinen Schwämmen des Küstengebietes, darunter etwa Arten der Gattungen Cliona, Haliclona, Suberites und Laxosuberites. Die Bildung von Gemmulae dient der Überdauerung von ungünstigen Umweltbedingungen, beispielsweise beim Du...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gemmula

Gemmula

Gemmula Logo #42295Gemmula (lat.), in der Botanik das Federchen oder Knöspchen (plumula) am Embryo der Pflanzensamen; auch die Samenknospe (s. d.) oder das Eichen (ovulum) in der Blüte.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemmula

Gemmula Logo #42871das Dauer- und Vermehrungsstadium der Süßwasserschwämme. Gemmulabildung ist eine Form der ungeschlechtlichen Fortpflanzung bei Schwämmen. Sie tritt nur bei wenigen marinen, dagegen bei allen Süßwasserschwämmen auf. Eine Gemmula ist eine etwa stecknadelkopfgroße Kapsel, die alle für einen Jungschwamm lebenswichtigen Zellen enthält. Die Sü...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gemmula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.