Mostwaage Ergebnisse

Suchen

Mostwaage

Mostwaage Logo #42000 Eine Mostwaage oder Oechsle-Waage ist ein Gerät zur Bestimmung des Mostgewichtes, also der Dichte von Traubenmost. Die Mostwaage wird auch bei der Saft- und Obstweinherstellung aus anderen Früchten verwendet. Im Grunde handelt es sich um eine Senk- bzw. Spindelwaage (Aräometer) mit angepasster Skalenteilung. Senkwaagen zur Qualitätsbestimmung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mostwaage

Mostwaage

Mostwaage Logo #42833 Übersetzungen für „Mostwaage“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Mostgewicht. Mostgewicht Maßeinheit zum Darstellen der relativen Dichte bzw. des spezifischen Gewichts von Traubenmost, das ist die Masse (Gewicht) im Verhältnis zum Volumen. Diese auch als Extrakt bezeichnete Masse besteht aus den gelösten Stoffen i...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/mostwaage

Mostwaage

Mostwaage Logo #42134Mostwaage: Messung des Öchslegehalts (Fruchtzuckeranteil) im Most mit einer Öchslewaage. Im... Mostwaage, Gleukometer, ein Aräometer zur Bestimmung der Dichte und/oder des Zuckergehalts von Trauben- und Fruchtsäften. In Deutschland, der Schweiz und Luxemburg wird die von C. F. Oechsle ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mostwaage

Mostwaage Logo #42232Die von dem Pforzheimer Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle (1774-1852) entwickelte Mostwaage gibt an, um wieviel Gramm ein Liter Most bei 20 °C schwerer ist als ein Liter Wasser. Bei der Gärung wird der Mostzucker in Alkohol umgewandelt. Dadurch erlauben die Öchsle-Grade auch Rückschlüsse auf d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Mostwaage

Mostwaage Logo #42871Gerät zur Feststellung des Mostgewichts. Die Öchsle-Mostwaage, eine Glasspindel, gibt die Dichte an. Aus den gemessenen „Öchsle“-Graden lässt sich der Zuckergehalt errechnen. In Österreich ist die Klosterneuburger Mostwaage üblich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mostwaage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.