geistliche Fürsten, im Heiligen Römischen Reich Bezeichnung für die dem Reichsfürstenstand angehörenden hohen Geistlichen (Zepterlehen). Zu den geistlichen Fürsten zählten neben den geistlichen Kurfürsten die Fürsterzbischöfe und Fürstbischöfe, die Fürstäbte und Fürstäbtissinnen, die Fürstpröpste so... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134