[Astronomie] - Als Gegengewicht wird in der Amateurastronomie ein Gegenstand bezeichnet, welcher die Last des Fernrohrs auf einer parallaktischen Montierung auf der Gegenseite ausgleicht. Gegengewichte müssen auf die jeweilige Montierung abgestimmt sein. Daher gibt es sie in verschiedenen Größen und damit Massen – übl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegengewicht_(Astronomie)
[Mechanik] - Ein Gegengewicht ist eine Gewichtsmasse, die meist zum Ausgleich von einseitig wirkenden Kräften bzw. Drehmomenten aufgrund von geometrisch unsymmetrischen Gestaltungen oder Gewichtsverteilungen dient. Es soll meist die Standsicherheit von Körpern bzw. Objekten gewährleisten oder auch maschinelle Anwendungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegengewicht_(Mechanik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gegengewicht, des -es, plur. die -e, dasjenige Gewicht, oder diejenige Last, welche einer andern entgegen gesetzt wird, sie aufzuheben, oder zu vernichten. Einem Körper ein Gegengewicht geben Ihm das Gegengewicht halten. Dergleichen sind die...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_762

Gegengewicht, Gewicht zum Massenausgleich einseitiger statischer Belastungen (z. B. bei Kränen, Aufzügen) oder zum Ausgleich von Fliehkräften (z. B. an Kurbelwellen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Gewicht, das mit Seilen über die sog. Treibscheibe mit dem Fahrkorb verbunden ist. Es stellt die Funktion der Treibfähigkeit her und vermindert den Energiebedarf von Seilaufzügen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42540

Masse, welche die Treibfähigkeit an der Treibscheibe sicherstellt. Das Gegengewicht muss sich im gleichen Schacht wie der Fahrkorb befinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

eine Gewichtsmasse, die dazu dient, ein Übergewicht auszugleichen (z. B. Ausgleich des Fördergefäßes bei Aufzügen) oder den Schwerpunkt der Gesamtanordnung auf einen günstig gelegenen Unterstützungspunkt zu legen (z. B. bei Schwenkbrücken). Massenausgleich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gegengewicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.