Geburt Ergebnisse

Suchen

Geburt

Geburt Logo #42000 Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geburt

Geburt

Geburt Logo #42743Synonym: Partus. Engl.: birth . 3.Geburtstermin 4.Verlauf der Geburt 4.1.Normale Geburt 4.2.Eröffnungsphase 4.3.Austreibungsphase 4.4.Nachgeburtsphase 5.Geburtshilfliche Aspekte 5.1.Kindliche Lage 5.2.Phasenspezifische Geburtshilfe (1. Definition) Die Geburt ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Entbindung

Geburt

Geburt Logo #42049(lat.) ... Partus; bei der natürlichen G. wird die Schwangerschaftsfrucht durch die rhythmische Wehentätigkeit zur Welt gebracht. Man unter- teilt den Vorgang in die Eröffnungs-, Austrei- bungs- und Nachgeburtsperiode, der sich dann das siebentägige Wochenbett anschließt. Gefährdung für Mutter und K...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=859

Geburt

Geburt Logo #42015ist der Vorgang, durch den die Leibesfrucht des Menschen (oder eines höheren Tieres) aus dem mütterlichen Körper an die Außenwelt gelangt. Nach dem römischen Recht wird zwar das noch ungeborene Kind (lat. nasciturus) für die Erbfolge nach seinem Vater als bereits geboren fingiert, doch beginnt im übrigen
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Geburt

Geburt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Geburt, plur. die -en, von dem Zeitworte gebären. 1. Der Zustand, da eine Person oder ein Thier weiblichen Geschlechtes gebäret, ingleichen der Zustand, da ein Kind oder Thier geboren wird, da denn dieses Wort so wohl von der Mutter, als von der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_590

Geburt

Geburt Logo #40190Die Geburt kann bei Katzen entweder 30 Minuten oder auch 5 - 6 h dauern. Wenn eine Katze zum ersten mal wirft kann es passieren, daß die Mutter während der Geburt das Lager verläßt und das Neugeborene an der Nabelschnur hinter sich herzieht.Wenn Sie das beobachten, können Sie ungehindert eingreifen und die Katze wieder zurück ins Lager bringe...
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/g1.htm

Geburt

Geburt Logo #40042Eine Sau gebärt ca. 10 Ferkel je Wurf, von denen ca. 9 Ferkel aufgezogen werden (d.h. die ersten 21 Tage überleben).
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Geburt

Geburt Logo #40042Siehe Kalbung
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Geburt

Geburt Logo #40043Bei jeder Geburt wirft eine Sau etwa 10 Ferkel. Im Durchschnitt erreichen Sauen pro Jahr 2,2 Würfe. Die mittlere Verlustrate innerhalb der ersten 21 Tage beträgt zehn Prozent der lebend geborenen Ferkel, so dass pro Sau jährlich rund 20 Nachkommen aufgezogen werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Geburt

Geburt Logo #42134Geburt: Klinikgeburt Die Geburt stellt den Abschluss der Schwangerschaft dar. Beim Menschen tritt sie in der Regel 266 Tage nach der Befruchtung der Eizelle ein. Vom Auftreten der ersten Wehen bis zum Ausstoßen des Neugeborenen vergehen bei Erstgebärenden etwa 12, bei Mehrgebärenden etwa 8 Stunden. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geburt

Geburt Logo #42169Die Geburt ist der Vorgang des Ausstoßens des Kindes aus den mütterlichen Geschlechtsorganen. Die Geburt beginnt mit den Wehen. Zuerst zieht sich die Gebärmuttermuskulatur zusammen, der Gebärmutterhals öffnet sich, und der Fetus tritt in die Scheide ein. Bei jeder weiteren Wehe setzt jetzt reflexartig die Bauchpresse ein....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Geburt

Geburt Logo #42249Geburt 1) das Geborenwerden... (mehr) 2) Ausstoßung des Schwangerschaftsprodukts (im jurist... (mehr) G., getimte G., programmierte.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Geburt

Geburt Logo #42834Die Vollendung der Geburt markiert gemäß § 1 BGB den Beginn der Rechtsfähigkeit. Vollendet ist die Geburt, wenn das Kind vollständig und lebend aus dem Mutterleib ausgetreten ist. Auf die Durchtrennung der Nabelschnur kommt es nicht an. Von der Rechtsfähigkeit zu unterscheiden ist die Geschäftsfähigkeit. Strafrecht Im Sinne des Strafrechts ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/geburt.php

Geburt

Geburt Logo #42173Geburt (mhd. geburt, ahd. giburt; v. mhd. gebern, ahd. giberan = hervorbringen, gebären). Geburten geschahen fast ausschließlich zu Hause, mit der Hilfe einer Hebamme oder unter dem Beistand weiblicher Verwandter oder dem der Nachbarinnen. Der Gebrauch eines Gebärstuhles war weit verbreitet. In Spit...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Geburt

Geburt Logo #42295Geburt , die Austreibung der Frucht mit den ihr zugehörigen Teilen aus dem Mutterleib. Beim Menschen ist die G. mit Rücksicht auf die Zeit, in welcher sie stattfindet, eine Fehlgeburt (s. d.), wenn sie in den ersten 4 Monaten der Schwangerschaft erfolgt; eine unzeitige, wenn sie von da bis zu Ende des 7. Monats, wo erst die Lebensfähigkeit des K...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geburt

Geburt Logo #42871- /Rita Reiser Geburt Geburt - /Rita Reiser - Geburt: Kindslagen Geburt: Kindslagen - die Ausstoßung der Nachkommen aus dem mütterlichen Körper bei allen lebend gebärenden Tieren und beim Menschen (hier auch als Niederkunft oder Entbindung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geburt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.