
Das Geburtenbuch ist das bis zum 31. Dezember 2008 geführte Verzeichnis eines Standesamtes über die in dessen Zuständigkeitsbereich geborenen Kinder. Die Eintragungen im Geburtenbuch sind Grundlage für die Erteilung der Geburtsurkunde. Das Geburtenbuch hat verschiedene Funktionen. Einerseits belegt es amtlich die Geburt eines Kindes und ist di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geburtenbuch

Geburtenbuch, das zur Beurkundung der Geburten dienende Personenstandsbuch, es wird beim Standesamt geführt. Eingetragen werden: persönliche Verhältnisse der Eltern, Tag, Ort und Zeit der Geburt, Geschlecht und Name des Kindes. Das Geburtenbuch wird künftig durch das elektronisch geführte Geburtenre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Verzeichnis in das alle Geburten des zuständigen Standesamtsbezirks eingetragen werden. Zu der Eintragung gehören • der Name der Eltern, • die persönlichen Verhältnisse der Eltern, • Ort und Zeit der Geburt des Kindes, • Name und Geschlecht des Kindes. Das Geburtenbuch ist eines der Personenstandsbücher.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/geburtenbuch.php

ein Personenstandsbuch, das bis Ende 2008 beim Standesamt geführt wurde und in das alle Geburten eingetragen wurden, die im Bezirk des betreffenden Standesamts vorgefallen waren; 2009 mit einer Übergangsfrist durch elektronische Geburtenregister ersetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geburtenbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.