
(Photooxygenierung): Oxidation von Luftschadstoffen unter Mitwirkung von Lichtenergie. Im engeren Sinne die auf diese Weise bewirkte Einführung von Sauerstoff in anorganische oder organische Moleküle. Reaktionsprodukte sind z. B. Ozon (Leitsubstanz, weil dieses mengenmäßig bei weitem überwiegt), Wasserstoffperoxid, Stickstoffoxide, Salpetersä...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1320

Photooxidationen sind Oxidationsreaktionen, die durch Licht ausgelöst werden. Die Reaktionsgeschwindigkeit der Oxidation hängt dabei neben anderen Parametern entscheidend von der Lichtabsorption der oxidierten Spezies ab. == Mechanismus == Ein Photon regt ein Elektron eines Moleküls an, so dass dieses auf ein höheres elektronisches Niveau geho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Photooxidation

Photo/oxidati
on
En: photo-oxidation durch Licht herbeigeführte Oxidation.
Anw. z.B. bei
Icterus neonatorum; Bilirubin wird durch Lichtabsorption bei 450†“460 nm in wasserlösl., rasch ausscheidbare Abbauprodukte überfüh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Oxidationsreaktionen, die durch Licht oder höherfrequente elektromagnetische Strahlung ausgelöst werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/photooxidation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.