
Altwasser ist der Name folgender Orte: Altwasser bezeichnet außerdem: Altwasser ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altwasser
[Fluss] - Altwasser ist eine vielfach verwendete Sammelbezeichnung für Teile eines Flusses, die nicht zum Hauptarm gehören. Die Wasserbauer unterscheiden je nach Entstehung und Beschaffenheit: == Unterscheidungen == === Nebenarm === Nebenarm ist der Arm einer Flussverzweigung, der bei mittleren Wasserständen für den Abf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altwasser_(Fluss)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Altwasser, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, ein Nebenstrom, oder Arm eines Stromes der ehedem dessen Hauptbett gewesen; ein Beystrom.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1765

Das Altwasser ist der Teil eines Fluss Bachlaufes, der bei einer Fluss Bachbegradigung vom fließenden Gewässer abgeschnitten wurde. Wichtiger Lebensraum z.B. für Wasservögel, Amphibien und Libellen.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/altwasser.html

Altwasser (Altarm), ein durch natürliche Laufverlegung oder künstliche Begradigung bzw. Kanalisierung ganz oder teilweise abgetrennter, mit stehendem Wasser gefüllter 'toter' Flussarm. Alle größeren Flüsse werden auf ihrem Lauf durch das Tiefland von einem Auengürtel mit Altwassern gesäumt, in Mitteleuro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Teil eines Fluß- oder Bachlaufes, der bei einer Fluß- oder Bachbegradigung vom fließenden Gewässer abgeschnitten wurde. Wichtiger Lebensraum z.B. für Wasservögel, Amphibien und Libellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Altwasser im Nationalpark Unteres Odertal Altwasser, Geomorphologie: Altarm, eine durch natürliche oder künstliche Begradigung vom Flusslauf abgeschnittene, noch wassererfüllte Flussschlinge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altwasser, Meereskunde: stagnierendes Tiefen- oder Bodenwasser in nahezu abgeschlossenen Meeresbecken mit geringer Sauerstoffzufuhr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Alt¦was¦ser [n. 5 ] alte, abgeschnittene Flussschlinge mit stehendem Wasser
- Hydrologieabgeschnittene Flussschlinge mit stehendem Wasser; entstanden durch Flussregulierung oder Flussbettverlagerung.
- Ozeanographiestagnierende Wassermassen in abgeschlossenen Meeresbecken (z. B. Schwarzes Meer, Ostsee) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altwasser , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Waldenburg, in einem freundlichen, von waldigen Bergen umgebenen Thal, an der Linie Dittersbach-Sorgau der Preußischen Staatsbahn, hat ein schönes Schloß, Steinkohlengruben, Porzellanfabriken (darunter die von Tielsch mit 25 großen Brennöfen und 5 Dampfmaschinen, welche 1500 Arbeiter ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Hydrologie) abgeschnittene Flussschlinge mit stehendem Wasser; entstanden durch Flussregulierung oder Flussbettverlagerung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altwasser-hydrologie
(Ozeanographie) stagnierende Wassermassen in abgeschlossenen Meeresbecken (z. B. Schwarzes Meer, Ostsee).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altwasser-ozeanographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.