
In der Phonetik ist Gaumenlaut ein Oberbegriff für Palatale (Vordergaumenlaute) und Gutturale (Hintergaumen- oder Kehllaute). == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaumenlaut

Gaumenlaut, mit Zungenrücken und Gaumen gebildeter Laut, z. B. im Deutschen g, k, ng.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gaumenlaut (k, g); man unterscheidet die am harten Gaumendach (Palatum) gebildeten Palatale (z. B. k in „ Kind “ ) u. und die am weichen Gaumensegel (Velum) gebildeten Velare (k in „ Kunst “ )....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gaumenlaut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.