
Eine Zwangseinweisung ist die gegen den Willen des Betroffenen durchgeführte rechtlich vollzogene Unterbringung eines Menschen mit psychischen Auffälligkeiten oder Störungen in einer geschlossenen Abteilung einer psychiatrischen Klinik. == Rechtliche Regelung == Die Unterbringung ist in den einzelnen Staaten unterschiedlich geregelt. == Hinterg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterbringung
[Deutschland] - In Deutschland ist die Unterbringung die Zwangseinweisung zur Behandlung in eine geschlossene Abteilung einer psychiatrischen Klinik. == Zahlen == Die Anzahl der Unterbringungsverfahren je 1000 Einwohner im Jahr 2005 lag je nach Bundesland zwischen 0,3 und 3,88. Im Jahr 2008 wurden in Deutschland 280 Persone...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterbringung_(Deutschland)
[Österreich] - Unterbringung bedeutet in der österreichischen Rechtssprache die (in der Regel unfreiwillige) Aufnahme und Behandlung psychisch Kranker in einer Abteilung für Psychiatrie eines Krankenhauses oder einer Krankenanstalt für Psychiatrie, wo sie in einem geschlossenen Bereich angehalten oder sonst Beschränkun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterbringung_(Österreich)

Unterbringung, der (zeitweilige oder dauernde) Zwangsaufenthalt von schuldunfähigen Straftätern, psychisch und körperlich Kranken oder Krankheitsverdächtigen, Kindern und Jugendlichen, unter Betreuung Stehenden u. a. in einer Anstalt. Die Anstaltsunterbringung bedarf als grundrechtsbeschränkende Maß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Unterbringung spricht das Gesetz, wenn jemand zur Besserung oder Sicherung zwangsweise in einer bestimmten Einrichtung dauerhaft festgehalten wird. Unterbringung Psychiatrie Von einer Unterbringung in der Psychiatrie spricht das Gesetz, wenn jemand, der im Zustand der Schuldunfähigkeit eine rechtswidrige Tat begangen hat, zwangsweise in ein ps...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/unterbringung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.