Gashinterdruck Verfahren Bedeutung

Suchen

Gashinterdruck-Verfahren

Gashinterdruck-Verfahren Logo #42000 Das Gashinterdruck-Verfahren (kurz GHD) ist prinzipiell gleich dem Gasinnendruck-Spritzgießen nur mit dem Unterschied, dass das Gas zwischen Werkzeugwand und Formteilaussenhaut gebracht wird. So entsteht dazwischen ein Gaspolster, welches hilft, Einfallstellen auf der gegenüberliegenden Sichtseite des Formteils zu verhindern. Anwendung findet da...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gashinterdruck-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.