
Eine Satzfahne ist eine Reihe von Bleisatzmaschinen-Gusszeilen, die mit einer Abzugpresse auf spezielles Papier abgerollt wurden. Von diesem möglichst „knackig“ hart abgezogenen Blatt wurde dann in einem Durchleuchtungskasten eine Strichfilm-Kopie angefertigt. Dieser Film wurde dann in der Montage mit Bildern, Logos und Grafiken zusammengeste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzfahne

Druck des (unkorrigierten) erfaßten Satzes ohne Berücksichtigung der endgültigen Seitenaufteilung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Druck des (unkorrigierten) erfaßten Satzes ohne Berücksichtigung der endgültigen Seitenaufteilung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Satzfahne nennt man den Druck des unkorrigierten Satzes ohne Berücksichtigung der endgültigen Seitenaufteilung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
Keine exakte Übereinkunft gefunden.