Kulturwandel Ergebnisse

Suchen

Kulturwandel

Kulturwandel Logo #42623Kulturwandel ist nach Stagl (1999a: 227) ein qualitativer Wandel der Gesamtkultur oder eines Teilbereichs. Es spielen dabei externe (Akkulturation, Diffusion) und interne Faktoren (Innovationen, Anpassungen an Umwelt) eine Rolle. Andere Faktoren (Gewohnheits- und Traditionsbildung, Sozialisierung und soziale Kontrolle, Abgrenzung...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus

Kulturwandel

Kulturwandel Logo #42145. Eine Kultur stellt den Inbegriff fester Formen für Sprache, Sitte, Recht, Technik, Wirtschaft, staatliche und soziale Zustände, Kunst, Wissenschaft, Religion usw. dar. Die Tendenz zu ihrer Erhaltung beruht auf zwei Hauptgruppen von Kräften. In erster Linie stehen die sozialen: Der werdende Mensch ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kulturwandel

Kulturwandel Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : culture change, Bezeichnung für die Veränderung einer Kultur in Form der Variation, der Anreicherung (auch der Verarmung) oder (als denkbarer, definito-risch jedoch schwer bestimmbarer Grenzfall) des Erreichens eines neuen Zustands. Kulturwandel kann auf Ereignissen innerhalb der Kultur beruhen (endogener oder autoc...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kulturwandel/kulturwandel.htm

Kulturwandel

Kulturwandel Logo #42871die allmähliche Veränderung von Gestalt und Gefüge der Kultur eines Volkes. Ein Kulturwandel wird ausgelöst durch Anpassung an veränderte Umweltbedingungen, grundlegende neue Erfindungen, vor allem aber durch den Einfluss fremder Kulturen. Teile von fremden Kulturen werden in der Regel nur dann übernommen, wenn sie sich in die eigene Kultur e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kulturwandel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.