
GAD steht für: GaD steht für: Gad ist der Name folgender Orte: Gad ist der Name folgender Personen: Gad ist der Familienname folgender Personen: Gad ist der Vorname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GAD
[Unternehmen] - Die GAD eG ist ein IT-Dienstleister, Rechenzentrum und Softwarehaus für die Volksbanken und Raiffeisenbanken im nord- und westdeutschen Raum mit Sitz in Münster. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete die GAD-Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 650 Mio. Euro. Neben dem Hauptsitz in Münster ist die GA...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GAD_(Unternehmen)

Gad ist der Name eines der zwölf Söhne Jakobs im Tanach, der hebräischen Bibel. Diese gelten dort als Stammväter der Zwölf Stämme Israels. Gads Mutter war Silpa, die Magd Leas, der Hauptfrau Jakobs ({B|Gen|30|9ff}). Sein direkter jüngerer Bruder war Ascher. In anderen Stammeslisten erscheinen Gad und Ascher als letzte in der Reihung der Sö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gad

Die Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. wurde im Jahre 1959 mit Sitz Frankfurt am Main gegründet. Sie versteht sich als Vereinigung von Fachleuten aus der Gastronomie und deren verwandten Branchen, deren Zweck die Förderung der Tafelkultur, Kochkunst, Kultur und Geschichte der Gastronomie sowie fachbezogener Wissenschaft und Bildung is...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gad

In der Bibel ein Prophet zur Zeit Davids. Er soll über eine im Widerspruch mit dem Herkommen von David unternommene Volkszählung das Missfallen Jahwes ausgesprochen, David die Pest als göttliche Strafe angekündigt und ihn nach dem Erlöschen der Pest zur Gründung der Kultstätte auf dem Felsen bei der Tenne Ornans des Jebusiters veranlasst hab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der Bibel einer der zwölf israel. Stämme. Die hebr. Überlieferung leitet ihn von Gab, dem Sohne Jakobs ab. Das Gebiet der Gaditer war das Gebirge Gilead, doch haben sie zeitweilig auch südlich vom Stamme Ruben Land besessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nach der Bibel Stammvater des Stammes Gab. Er ist der Sohn des Jakob und seiner Sklavin Silpa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Gad , Prophet zur Zeit Davids (2. Samuel 24, 11 folgende).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gad , israelitischer Stamm im Ostjordanland, nach einem Sohn Jakobs benannt (1. Mose 30, 11).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gad , semitischer Glücksgott (Jesaja 65, 11).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gad, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname unsicherer Etymologie (vielleicht zur hebräisch Wurzel gdd »abschneiden«), volksetymologisch als »Glück« gedeutet. Nach der Bibel war Gad, der Ahnherr des gleichnamigen Stammes, einer der Söhne Jakobs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

GAD Syn.: Abk. für glutamic acid dehydrogenase Etymol.: engl
Glutamatdehydrogenase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Bibel erwähntes israelitisches Volk aus Kanaan und die Nachkommen des Sohnes des Propheten Jakob (Israel). Gad erscheint in Assyrien und Babylonien als Name eines Planeten und zugleich einer Astralgottheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

- Gad , eine Glücksgottheit der Chaldäer, durch Göttermahlzeiten verehrt (auch von den Israeliten im Exil), bei denen die Götzen durch Priester auf offener Straße bedient wurden (Jes. 65, 11); nach rabbinischer Erklärung auf den Planeten Jupiter als den Glücksstern zu beziehen. Auch in Syrien fand der Kult des G. statt.
- Gad ("G...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
im Alten Testament einer der 12 Stämme Israels, der im Ostjordanland wohnte; nach Gad, dem Sohn Jakobs und der Silpa, benannt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.