
Tunnelabschnitt des Qanat Fir`aunDas Gadara-Aquädukt (Qanat Fir`aun) war eine römische Fernwasserleitung zur Versorgung der Dekapolisstädte Adraa im heutigen Syrien sowie Abila (Peraea) und Gadara im heutigen Jordanien. Die insgesamt 170 km lange Trasse, die in der Qanat-Bauweise errichtet wurde, besaß einen 94 km langen Tunnel, der als der .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gadara-Aquädukt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.