
Geoinformation ist die Information über geographische Phänomene, die direkt oder indirekt mit einer auf die Erde bezogenen Position verbunden ist. (DIN ISO 19101). Geoinformationen werden durch die durch Zeichen codierten Geodaten repräsentiert. Geodaten stellen eine insbesondere durch Computer verarbeitungsfähige Form von Geoinformationen dar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geoinformation

engl.: Spatial information Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Geoinformation kann als eine Ressource (Land, Arbeit, Kapital) angesehen werden. Sie ist aber auch eine Ware, die sich kaufen und verkaufen lässt. Sie stellt für eine Nation eine ähnlich...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-643208754
Keine exakte Übereinkunft gefunden.