Bütte Ergebnisse

Suchen

Bütte

Bütte Logo #42000 Eine Bütte, Bütt, (linguistisch verwandt mit dem Bottich), auch Zuber genannt, hergeleitet vom althochdeutschen Wort „zuo-amber“ („Amper“, ein Eimer, der auf beiden Seiten einen Träger hat) ist ein großes Gefäß von runder oder ovaler Form ohne Deckel; in der Regel ist es breiter als hoch. Bütten werden traditionell bei der Papierher...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bütte

Bütte

Bütte Logo #42000[Einheit] - Die Bütte war ein altes Volumenmaß. Es wurde Kohle und Kalk damit gemessen und man übertrug den Namen der Ware auf das Maß, also Kohlenbütte oder Kalkbütte. Eine leicht kegelstumpfgeformte Bütte aus dem Jahr 1744 hatte die Abmessungen (Maße gerundet) von 24,5 Frankfurter Zoll Durchmesser am oberen Rand u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bütte_(Einheit)

Bütte

Bütte Logo #40169Auch Wanne, Zarge oder Steinsarg genannt. Zylindrische, schützende Holzkästen, mit denen Mahl- und Schrotgang auch aus Sicherheitgründen umkleidet sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Bütte

Bütte Logo #40169Tonnenförmige hölzerne Abdeckung der Mühlsteine beim Mahl / Schrotgang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Bütte

Bütte Logo #42134Bütte: Ein Erntehelfer trägt bei der Weinlese eine mit Trauben gefüllte Bütte auf seinem Rücken. Bütte, hölzernes, sich nach unten verjüngendes Tragegefäß, z. B. für Trauben bei der Weinlese.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.