
Ein Spekulum (von lat. speculum: „Spiegel“; Pl.: Spekula) ist ein medizinisches Untersuchungsinstrument. == Beschreibung == Es gibt Spekula für verschiedene Anwendungen, für die Untersuchung der Vagina und der Nase. Spekula werden bei gynäkologischen Untersuchungen in die Scheide eingeführt. Viele Spekula ermöglichen dann eine Spreizung d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spekulum

Spekulum International verwendete Abkürzung für Selective Serotonin Reuptake Inhibitor, englischer Begriff für das deutsche Wort Serotonin-Wiederaufnahmehemmer.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-s.htm

Spekulum das, Medizin: trichter- oder röhrenförmiges diagnostisches Instrument zur Untersuchung von Hohlräumen des Körpers, z. B. Scheiden-, Nasenspekulum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sp
ekulum
En: speculum trichter-, röhren-, rinnen- oder spatelförmiges Instrument (aus Metall, Glas, Kunststoff) ohne oder mit †“ festem oder auswechselbarem †“ Handgriff zur Betrachtung von Körperhohlräumen; z.T. selbsthaltend, spreizbar, mit Sperrvorrichtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(lat. speculum=Spiegel): medizinisches Instrument zur Betrachtung von Körperhohlräumen: Spekula werden beispielsweise bei gynäkologischen Untersuchungen verwendet (visülle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Ein Spekulum (lateinisch: Spiegel) ist ein Instrument, das in der Frauenheilkunde zur Untersuchung der Scheide eingesetzt wird. Dazu wird das zweiteilige, längliche Spekulum in die Scheide eingeführt und leicht gespreizt. Die Frauenärztin oder der Frauenarzt kann dann durch die geweitete Scheide in das Innere hineinsehen und Untersuchungen wie z...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/spekulum/

Instrument, das zur Untersuchung (oder bei kleinere Eingriffen) in die VulvaVulvaDie äußerern weiblichen Geschlechtsteile. eingeführt wird.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/S.html

Instrument, das zur Untersuchung in die Scheide eingeführt wird. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Spekulum.htm

Röhren-, trichter- oder spatelförmiges Instrument zur Betrachtung von Organen, Körperhöhlen usw., die mit bloßem Auge nicht oder nicht ausreichend inspiziert werden können
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Instrument zum Einblick in Körperhöhlen, meist röhren- oder trichterförmig gebaut; dient zur Freilegung des Sichtfelds und verstärkt die hereinfallenden Lichtstrahlen, z. B. Nasenspekulum, Scheidenspekulum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spekulum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.