
Der Ausdruck Gürtelrose bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gürtelrose

Synonym: Zoster Definition: Nach einer durchstandenen Windpockeninfektion verbleiben die Viren lebenslang im Nervengewebe (Spinalganglien bzw. Ganglion N. Trigemini). Bei einer Reaktivierung (durch Verletzungen, Abwehrschwäche, Infektionskrankheiten, UV-Licht oder andere Faktoren) kann die Infekt...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/g/Guertelrose.htm

Herpes zoster
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstg.html
(Herpes zoster) Bei Herpes zoster handelt es sich um eine Virus-Erkrankung. Sie bricht häufig bei älteren oder immungeschwächten Menschen aus und äußert sich durch Hautbläschen, die bevorzugt am Rumpf, aber auch an Armen und Beinen sowie am Kopf auftreten.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/guerte
(Herpes zoster) Die Gürtelrose (Herpes zoster) ist die Zweiterkrankung der Windpocken-Infektion (Vaizella-zoster-Infektion). Sie tritt auch noch Jahre nach der Ansteckung mit dem Varicella-zoster-Virus auf
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

(Herpes zoster) Hochansteckende Viruserkrankung, die sich als schmerzhafter Hautausschlag mit charakteristischer Gürtelform äussert. Eine Gürtelrose ist das Ergebnis einer Zweitinfektion mit dem Windpockenvirus (Varizella zoster) das nach der Erstinfektion latent im Körper verbleibt und sich im Erwachsenenalter bei geschwächtem Immunsystem wie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Gürtelrose: typischer Ausschlag zu Beginn einer Windpockenerkrankung bei einem Mädchen Gürtelrose, Zọster, Hẹrpes zọster, stark schmerzhafte Virusinfektion, die v. a. als Hauterkrankung im Versorgungsgebiet meist nur eines Nervs auftritt; sie entsteht durch Reaktivi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gürtel/rose
En: herpes zoster; shingles Zoster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei der Gürtelrose oder Herpes zoster handelt es sich um eine Hauterkrankung, die sich durch einen recht schmerzhaften, bläschenförmigen und stecknadelkopfgroßen Ausschlag äußert. Das sogenannte Varicella-zoster-Virus, das für die Gürtelrose als Zweiterkrankung (Sekundärinfektion oder auch Rezidiv) verantwortlich ist, löst in der Erstinfe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42842
(Gürtelrose - Herpes Zoster) Die Gürtelrose (Herpes zoster) ist eine Zweitinfektion, die Jahre nach einer Windpockeninfektion durch das Windpockenvirus (Varizella-zoster-Virus) hervorgerufen werden kann. Wie bei den Windpocken kommt es dabei zu bläschenbildenden Hautveränderungen. Betroffen ist jedoch meist nur ein gürtelförmiger Hauts...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1318

Synonym: Herpes zoster. Die Gürtelrose ist eine Virusinfektion. Sie tritt meist bei Erwachsenen auf. Befallen werden nur Menschen, die in ihrer Kindheit an Windpocken erkrankt waren. Symptome der Krankheit sind Schmerzen, Empfindungsstörungen und Hautveränderungen an Bauch (Gürtelbereich), Rücken und Oberkörper.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

G., auch Herpes Zoster oder Zoster genannt, ist eine durch einen Virus ausgelöste Hautkrankheit. Wahrscheinlich handelt es sich um das gleiche Virus wie bei Windpocken. Bei Kindern verläuft die Erkrankung harmlos, mit zunehmendem Lebensalter wird die G. jedoch immer gefährlicher. Das Virus befällt m...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Bei der Gürtelrose oder Herpes zoster handelt es sich um eine Hauterkrankung, die sich durch einen recht schmerzhaften, bläschenförmigen und stecknadelkopfgroßen Ausschlag äußert.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/guertelrose-1057/
(Herpes Zoster) Durch Varicella-Zoster-Viren hervorgerufene Erkrankung, welche mit Bläschen und einer bandförmigen, schmerzhaften Rötung im Versorgungsgebiet eines oder mehrerer Nerven einhergeht.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Glo

(Text von 1927) Gürtelrose Herpes zoster.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14397.html

eine Viruskrankheit mit Nervenentzündung, meist auf eine Körperseite beschränkt. Im Verlauf des Nervs kommt es neben allgemeinen Schmerzen zu Rötung, Schwellung und kleinen Bläschen, die später platzen und abheilen. Doch bleiben die schwer beeinflussbaren Nervenschmerzen noch lange nach Abheilung der sichtbaren Erscheinungen bestehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guertelrose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.