Eine Lentigo (lat. für „linsenförmiger Fleck“, manchmal auch Nävus lenticularis genannt) beschreibt in der Dermatologie einen kleinen, scharf begrenzten Fleck auf der Haut durch vermehrtes Auftreten von Melanozyten oder vermehrte Melaninbildung. Es handelt sich um eine bestimmte Unterart von pigmentierten, umschriebenen, gutartigen Fehlbild... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lentigo