
Das Wort Fur bezeichnet FUR als Abkürzung: FuR als Abkürzung: fur als Abkürzung: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fur
[Insel] - Fur (altertümlich: Fuur) ist eine etwa 22 Quadratkilometer große Insel mit {EWZ|DK|Fur} Einwohnern ({EWD|DK}) im Limfjord im Norden von Jütland (Dänemark). Vom Festland aus (Ost-Salling) erreicht man Fur in drei Minuten mit einer Fähre über den 400 m breiten Fursund. Fur war ursprünglich ein eigenes Kirchsp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fur_(Insel)
[Sprache] - Fur (Eigenbezeichnung: bèle fòòr oder fòòraŋ bèle, {ArS|فوراوي} Fūrāwī; auch Konjara nach einem früheren Clan) ist die Sprache des Volkes der Fur in Darfur im westlichen Teil Sudans. Dort wird es von etwa 500.000 Menschen (Stand von 1983) gesprochen und von weiteren 1.800 Menschen im Tschad. Zus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fur_(Sprache)
[Volk] - Die Fur (Fur: fòòrà, {arS|فور|d=Fūr}) sind ein schwarzafrikanisches Volk in der Region Darfur in Sudan. Die Lebensgrundlange der sesshaften Fur ist der Hirse-Anbau. Ihre Gesellschaft ist sehr traditionell aufgebaut und wird geführt von Dorfältesten. Sie sprechen ihre eigene Sprache, das Fur, das zu den Nil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fur_(Volk)

Fur, For, die alteingesessene Bevölkerung von Darfur, Republik Sudan, etwa 500 000 Menschen. Die Fursprache gehört zu den nilosaharanischen Sprachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Bevölkerung der Provinz Darfur in der Republik Sudan; mit Nilo-Saharanischer Sprache; Muslime, Ackerbauern (mit Terrassenkulturen); im 16. Jahrhundert Staatsvolk des gleichnamigen Königreiches.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.