Furan Ergebnisse

Suchen

Furan

Furan Logo #42000 Furan (Furfuran) ist eine in Wasser schlecht lösliche organische Flüssigkeit aus der Gruppe der Sauerstoffheterocyclen bzw. Enolether. == Geschichte == Der Name Furan leitet sich vom lateinischen Wort furfur für Kleie ab. Das erste Furan-Derivat, die Furan-2-carbonsäure (Brenzschleimsäure), wurde 1780 von dem Chemiker Carl Wilhelm Scheele her...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Furan

Furan

Furan Logo #42000[Fluss] - Der Furan oder auch Furens ist ein Nebenfluss der Loire im französischen Département Loire. Er entspringt im Gemeindegebiet von Le Bessat und entwässert generell Richtung Nordwest. Nach 39 Kilometern mündet der Furan bei Andrézieux-Bouthéon als rechter Nebenfluss die Loire. == Orte am Fluss == == Anmerkungen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Furan_(Fluss)

Furan

Furan Logo #42134Furan Furan das, fünfgliedrige heterozyklische Verbindung, eine farblose, chloroformartig riechende Flüssigkeit, Herstellung z. B. aus Furfural durch Abspaltung von Kohlenmonoxid. Furanabkömmlinge werden u. a. in Riech- und Aromastoffen verwendet, technisch bedeutsam sind Furanharze zur Herstell...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Furan

Furan Logo #42249Furan Syn.: Furfuran En: furan; furane C4H4O (Formel); eine leicht entflammbare, in Dampfform narkotische Flüssigkeit, die leicht durch die Haut resorbiert wird. Ihr Grundgerüst ist die Basis zahlreicher Arzneimittel, darunter Furosemid, Nitrofurane, Furanochrome (z.B. Khellin) u.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Furan

Furan Logo #42871organisch-chemische Verbindung mit einem heterocyclisch gebundenen Sauerstoffatom; durch Oxidation des Furfurals gewonnen; lässt sich zu Tetrahydrofuran, einem wichtigen Lösungsmittel, hydrieren. Furane entstehen z. B. als Nebenprodukt von Verbrennungsvorgängen und gehören zu den gefährlichsten langlebigen Umweltgiften. 2001 wur...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/furan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.