
Der Begriff Fruchtsäuren ist ein Sammelbegriff für die in Obst vorkommenden organischen Hydroxycarbonsäuren und Dicarbonsäuren. Diese Substanzen müssen beim Einsatz in Lebensmitteln nicht als Zusatzstoff gekennzeichnet werden. Viele Fruchtsäuren sind α-Hydroxycarbonsäuren (AHA, von engl. ``α-Hydroxy-Acids``) und einige Dicarbonsäuren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtsäuren

Fruchtsäuren, organische Säuren, die in Früchten vorkommen, z. B. Apfel-, Zitronen-, Weinsäure.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fruchtsäuren , die im Obst vorkommenden Säuren, also namentlich Weinsäure, Äpfel- und Zitronensäure.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Früchten vorkommende organisch-chemische Säuren, z. B. Citronensäure, Weinsäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruchtsaeuren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.