
Der Parkplatz zählt zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient als Abstellfläche für Kraftfahrzeuge. Er bildet eine zusammenhängende Fläche, die aus mehreren Stellplätzen (bei einem Parkplatz auf privatem Grund) oder Parkständen (bei einem Parkplatz auf öffentlichem Grund) besteht. Umgangssprachlich werden auch der einzelne Stellplatz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkplatz

Als Parkplatz wird eine für das Parken von einem Kfz vorgesehene Fläche bzw. eine größere Fläche mit mehreren Flächen für das Parken von PKW bezeichnet. Als Parkstreifen wird eine zwischen Straße und Fußgängerweg liegende, für das Parken von Kfz vorgesehene Fläche bezeichnet. Der Parkstreifen kann in Parkbuchten unterteilt sein. Mit Par...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/parkluecke.php

Eine Fläche, die für das zeitweilige Abstellen von Fahrzeugen vorgesehen bzw. ausgelegt ist. Vielfach wird der Begriff fälschlich auf einen → Stellplatz bezogen. Fälschlich deshalb, weil ein Parkplatz als Ort definiert ist, der mehrere Stellplätze bietet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.