
Als Biotyp bezeichnet man eine genetisch homogene Gruppe von Individuen (Population), die durch Selbstbefruchtung oder durch Parthenogenese entstanden sind. Die Gruppe unterscheidet sich physiologisch von anderen Biotypen derselben Art. Der Biotyp ist durch die Art seiner Entstehung ein Sonderfall des Ökotyps. == Beleg == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biotyp

Auch Klonmutant; siehe unter Klon. Klon Durch ungeschlechtliche Fortpflanzung aus einem Organismus hervorgegangene Nachkommenschaft (grch. Zweig oder Reis). Beim Menschen bilden eineiige Zwillinge einen natürlichen Klon (mit aber unterschiedlichen Fingerabdrücken). Bei Pflanzen nennt man dies vegetative Vermehrung, wenn aus bestimmten Gewebe...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/biotyp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.