
Friedenskirche: im niederschlesischen Jauer (polnisch Jawor; 1654-56 als Fachwerkbau errichtet) Friedenskirchen, historische Friedenskirchen, zusammenfassende Bezeichnung für die durch den theologischen Grundsatz der Gewaltfreiheit sowie die radikale Ablehnung des Kriegsdienstes besonders stark ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedenskirchen , drei evangelische Kirchen, welche 1648 im Westfälischen Frieden auf Betrieb Schwedens den schlesischen Fürstentümern und Städten Glogau, Jauer und Schweidnitz stipuliert und sodann von Holz und Lehm, ohne Glockentürme und außerhalb der Stadtmauern, meist durch milde Beiträge erbaut wurden: zu Glogau die "Hütte Gottes&...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.