
Norfolk [ˈnɔːfək] ist eine Grafschaft in Großbritannien in East Anglia im Osten von England. Norfolk grenzt an die Grafschaften Lincolnshire und Cambridgeshire im Westen und Südwesten und Suffolk im Süden. Das Gebiet wird im Norden und Osten von der Nordsee begrenzt. Daneben besteht zwischen den Grafschaften Norfolk und Lincolnshire ein Geb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norfolk
[Automarke] - Norfolk war eine britische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen A. Blackburn & Co aus Cleckheaton in West Yorkshire begann 1904 mit der Produktion von Automobilen. 1905 endete die Produktion. == Fahrzeuge == Es wurden die Modelle 10 HP und 12 HP hergestellt. Beides waren mit Zweizylindermoto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norfolk_(Automarke)
[Begriffsklärung] - Der Name Norfolk bezieht sich ursprünglich auf eine Grafschaft in England, siehe Norfolk. Norfolk bezeichnet außerdem folgende geographische Objekte: USA: Australien: Kanada: Sonstige Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norfolk_(Begriffsklärung)
[Virginia] - Norfolk ist eine kreisfreie Stadt im US-Bundesstaat Virginia. Norfolk liegt im Südosten Virginias am Elizabeth River in der Region Hampton Roads. Norfolk hatte im Jahr 2010 242.803 Einwohner. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 140 km². Norfolk ist der größte Stützpunkt der US-Marine und S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Norfolk_(Virginia)

Norfolk , englischer Herzogstitel; seit 1483 von der Familie Howard geführt. Der 3. Herzog von Norfolk, Thomas Howard (* 1473, † Â 1554), war als Onkel von Anna Boleyn und Katharina Howard (zweite und fünfte Gemahlin Heinrichs VIII.) einflussreich. Der 4. Herzog von Norfolk, Thomas Howard (* ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Norfolk: Ein Reetschneider transportiert in How Hill nahe Wroxham (in den Norfolk Broads) gebündelte... Norfolk , County in Ostengland, an der Nordseeküste, 5 372 km<sup>2</sup>, 824 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Norwich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Norfolk: Satellitenaufnahme vom April 1994 Norfolk , Stadt in Virginia, USA, Hafen an den Hampton Roads, 241 700 Einwohner; zwei Universitäten; Elektro-, Autoindustrie; Hauptquartier der US-Atlantikflotte (Marinearsenal, Werften) und des NATO-Oberbefehlshabers Atlantik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

StaatKanada ProvinzOntario Koordinaten42° 50' 0'' N, 80° 22' 58'' W Einwohner(2006) 62 600 Fläche1 606,91 km² Jahr der Ersterwähnung1792 Homepage http://www.norfolkcounty.on.ca Vorwahl001 519 Norfolk , eigentlich Norfolk County , Stadtgemeinde im Südwesten von Ontario, Kanada, am Nordufer des Eries...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Norfolk (spr. nórrfŠÂk), 1) Grafschaft im östlichen England, zwischen den Grafschaften Suffolk und Cambridge, dem Washbusen und der Nordsee gelegen, umfaßt 5488 qkm (99,7 QM.) mit (1881) 444,749 Einw. Die Küste ist größtenteils flach und den Eingriffen der See ausgesetzt, nur bei Dunstanton Point am Wash findet sich eine 25 m hohe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Grafschaft/Großbritannien) südostenglische Grafschaft, 5355 km 2, 768 000 Einwohner; Hauptstadt Norwich ; Ackerbau, Gemüse- und Obstanbau, Viehzucht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/norfolk-grafschaftgrossbritannien
(Stadt/USA) Hafenstadt in Virginia (USA), an der Chesapeakebucht, 261 000 Einwohner, als Metropolitan Area mit Portsmouth und Newport News 800 000 Einwohner; Schiffbau, Autoindustrie, Baumwollmarkt; Marinestützpunkt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/norfolk-stadtusa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.