Freikorps Ergebnisse

Suchen

Freikorps

Freikorps Logo #42000 Als Freikorps (franz.: corps, „Körper(schaft)“; aus lat.: corpus, „Körper“) wurden bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts paramilitärische Einheiten unabhängig von ihrer nationalen Herkunft benannt. Im deutschen Sprachraum wurden erstmals im 18. Jahrhundert unter der Bezeichnung „Freikorps“ Frei-Regimenter aus einheimischen Freiwillige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freikorps

Freikorps

Freikorps Logo #42134Freikorps , Freiwilligenverbände.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freikorps

Freikorps Logo #42295Freikorps , kleine Truppenabteilungen, gewöhnlich erst während eines Kriegs aus Freiwilligen gebildet. Sie unterstützen die Operationen der Armee durch Unternehmungen im Rücken des Feindes gleich denen der vom Heer selbst entsendeten Streifkorps. Im Mittelalter, auch während des Dreißigjährigen und Siebenjährigen Krieges sehr zahlreich, wur...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Freikorps

Freikorps Logo #42871(Geschichte) 1918/19 zum Schutz der Ostgrenze und zur Wiederherstellung der Ordnung im Innern gebildete militärische Formationen, die der neuen Regierung der Volksbeauftragten Autorität verschaffen sollten; im März 1919 als „vorläufige Reichswehr“ anerkannt, 1921 aufgelöst.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freikorps-geschichte

Freikorps

Freikorps Logo #42871(Militär) seit dem 18. Jahrhundert Truppen außerhalb der stehenden Heere, oft durch die Initiative einzelner Führer zusammengestellt, meist aus Freiwilligen bestehend, z. B. das Lützow ’ sche Freikorps in den Befreiungskriegen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freikorps-militaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.