
Kaurigeld
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Kaurigeld
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Kauri der oder die, Kaurischnecken, Caorischnecken, Monetaria, Gattung bis 25 mm langer Porzellanschnecken, die im Indischen und Pazifischen Ozean an Korallenstöcken leben. Die Gehäuse der Kauri dienten in Südasien und Südostasien und im tropischen Afrika bis ins 19. Jahrhundert als Zahlungsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kauri (Schlangenköpfchen, Otterköpfchen, Cypraea moneta L.), eine 1-2,5 cm große, gelblichweiße Porzellanschnecke (s. d.). Sie findet sich in größter Menge bei den Maledivischen Inseln und wird nach Bengalen und Siam, vorzugsweise aber nach Afrika und nach England (für den afrikanischen Handel) ausgeführt. Sie wird seit uralter Zeit bei vie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.