
Pteridin ist ein zweikerniger, aromatischer Heterocyclus, der die Strukturelemente eines Pyrazin- und eines Pyrimidinringes enthält. Die Substanz hat keine große Bedeutung in der Chemie, aber die Konstitutionsformel ist die Stammstruktur der Pterine, worunter Pigmente in den Flügeln einiger Schmetterlinge (Pieridae) fallen, u.a. der Weißlinge ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pteridin

Pterid
in
En: pteridine bizyklische Verbindung aus Pyrimidin u. Pyrazin; Grundgerüst der Pterine (z.B. in
Folsäure, dort Formel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

mit dem Purin verwandte, heterocyclische Verbindung aus zwei kondensierten Ringsystemen, Formel C 6H 4N 4; Grundsubstanz der Pterine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pteridin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.