Figuren, die zuerst durch eine von dem deutschen Physiker E. F. F. Chladni (* 1756, † 1827) erdachte Anordnung zum Sichtbarmachen stehender Wellen auf einer schwingenden Metallplatte erzeugt wurden. Wenn man diese Platte mit feinem Sand oder Pulver bestreut und dann mit einem Geigenbogen anstreicht, sammelt sich der Sand an den Sc... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klangfiguren