[Begriffsklärung] - Forelle bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forelle_(Begriffsklärung)
[U-Boot] - Die Forelle war ein deutsches Experimental-U-Boot zur Erprobung der Eigenschaften von Unterseebooten und zur Überprüfung auf Kriegstauglichkeit solcher Fahrzeuge. Bereits 1897 wurde ein erstes Tauchboot auf der Howaldtwerft in Kiel gebaut. Es trug die Bau-Nr. 333, da jedoch zu dieser Zeit keinerlei Interesse an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forelle_(U-Boot)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Forelle, plur. die -n, ein eßbarer Flußfisch, welcher nach dem Linnee ein Lachs mit rothen Kinnbacken ist; Salmo Foria L S. Lachsforelle, Goldforelle u.s.f. Daher der Forellenbach, ein Bach, in welchem sich Forellen aufhalten, der Forellenfang, der Forellenteich u.s.f. Anm....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2229

Die Forelle gehört zu den ® Lachsfischen und ist ein Raubfisch. In Europa sind ursprünglichen 3 Hauptformen heimatet - die Bachforelle (
Salmo trutta fario), Meer-/Lachsforelle (
Salmo trutta trutta) und die Seeforelle (
Salmo trutta lac...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Die zu den Lachsfischen (zool.: Salmonidae) zählende Europäische Forelle (zool.: Salmo trutta) hat einen rundlichen, etwas gedrungenen Körper. Sie hat eine fast gerade Schwanzflosse und einen eher stumpfen Kopf. Von der Europäischen Forelle werden je nach Standort drei Formen unterschieden: B....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Forelle , Name einiger Fischarten aus der Gattung Lachs (Salmo Art.). Die Seeforelle (Rheinanke, Rheinlanke, Lachsforelle, Grundforelle, Grundföhre, S. lacustris L.), bis 1 m lang und 25-30 kg schwer, mit mehr oder weniger gestrecktem, verhältnismäßig plumpem Körper, großem Kopf, kurzer, abgestumpfter Schnauze, 3-4 Zähnen am queren Hinterran...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

beliebter Sport- und Speisefisch aus der Familie der Lachsfische ; kommt in drei Unterarten in europäischen Binnen- und Küstengewässern vor, die vor allem hinsichtlich ihres Standorts unterschieden werden. Die Bachforelle (Salmo trutta fario) existiert nur in kühlen, schnell fließenden, sauerstoffreichen Bächen und Flüssen. Sie wird 15...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/forelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.