
Ein Floating-Gate-Transistor ist ein spezieller Transistor, der in nichtflüchtigen Speichern zur permanenten Informationspeicherung eingesetzt wird. Er wurde 1967 von Dawon Kahng und Simon Min Sze in den Bell Laboratories entwickelt und stellt in integrierten Schaltungen bei den heute üblichen Flash-Speichern, EPROMs und EEPROMs das elementare S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Floating-Gate-Transistor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.